Hinweis:
Nur für Menschen aus Düsseldorf.
Fallbesprechung
Möchten Sie eine professionelle Beratung zur Bewältigung Ihrer Wohnraumproblematik? Um eine effiziente und zeitnahe Unterstützung zu gewährleisten, biete ich eine telefonische Beratung an, bei der wir uns 1 Stunde intensiv mit Ihren Fragen und Anliegen beschäftigen können. Alternativ ist ein persönliches Treffen in dem Büro von Astrein möglich.
Vorgehensweise:
1.Senden Sie mir eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und Ihrem Terminwunsch für die telefonische Beratung.
2. Ich werde Ihnen zeitnah antworten und Ihnen einen Terminvorschlag sowie weitere Informationen zur Bezahlung zusenden.
3. Nachdem die Zahlung per Überweisung eingegangen ist, bestätigen wir den Termin verbindlich.
Stündlich 20,00 €
Bitte beachten Sie, dass die telefonische Beratung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und Vorkasse per Überweisung angeboten wird.
Einzelcoaching für Fachkräfte
Möchten Sie Ihre Fachkompetenz im Umgang mit Menschen, die von pathologischem Horten oder häuslicher Desorganisation betroffen sind, erweitern? In einem Einzelcoaching reflektieren wir Ihre Fragen, Herausforderungen und Handlungsstrategien.
Ort: Räumlichkeiten von Astrein
Vorgehensweise:
1. Senden Sie mir eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und Ihrem Wunsch für ein Einzelcoaching.
2. Sie erhalten zeitnah eine Antwort mit Terminvorschlägen und Informationen zur Bezahlung.
3. Nach Zahlungseingang per Überweisung wird der Termin verbindlich bestätigt.
Preis: 160 € pro 120 Minuten
Unterstützungsgruppe
Die Unterstützungsgruppe zur Chaos-Bewältigung trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von Oktober bis März. Die Methode ist achtsamkeitbasiert und jeder Termin ist thematisch abgeschlossen, sodass neue Teilnehmer*innen jederzeit dazukommen können. Die Teilnahme ist über Pflegegrad 1 (Entlastungsleistungen), Soziotherapie, BeWo (Eingliederungshilfe) oder Privatzahlung (50 € pro Termin) möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer im Reiter „Über Astrein – aktuelles“.
Soziotherapie
Die Soziotherapie wird in der Regel über die Krankenkasse finanziert und erfordert einen Eigenanteil, der ähnlich wie bei einem Rezept gehandhabt wird. Falls Sie nicht von den gesetzlichen Zuzahlungen befreit sind, müssen Sie für jeden Behandlungstag eine Zuzahlung in Höhe von 10% leisten.
Der Eigenanteil beläuft sich jedoch mindestens auf 5 Euro und maximal auf 10 Euro pro Anfahrt. Eine Therapieeinheit entspricht einer Dauer von 50 Minuten.
Wohnfähigkeitstraining
Dieses Angebot richtet sich an Menschen ohne Diagnose oder jene, die sich nicht labeln möchten. Im Rahmen des Fallgesprächs, erörtern wir Ihre konkrete Situation und legen die Zielvereinbarung fest.
Es handelt sich um eine traumasensible und achtsamkeitbasierte Begleitung, bei der Sie selbst aktiv werden. (Keine Assistenz- oder Putzdienste und keine Abrechnung über Grundsicherung).
Die Abrechnung für das Coaching bei Ihnen vor Ort, erfolgt ab 2 Stunden kundenfreundlich im Halbstundentakt.
Stündlich 70,00 €
Halbstündlich 35,00 €
Pauschal: 5 Stunden 320,00 €
Entlastungsbetrag gemäß § 45b SGB XI (Pflegegrad I)
Wir bieten keine regelmäßige hauswirtschaftliche Unterstützung an. Astrein konzentriert sich auf kurzfristige Projekte zur Wiederherstellung hygienischer Wohnverhältnisse und auf Aufräumcoaching.
Für eine Grundreinigung/Aufräumcoaching kann beispielsweise das Guthaben des Entlastungsbetrags aus dem Vorjahr in Anspruch genommen oder für Nachsorgetermine genutzt werden.
Die Nachsorgetermine dienen der Sicherstellung des erreichten Zustands nach einem umfangreichen Aufräumcoaching oder einer Grundreinigung.
Kilometerpauschale
Ab dem 1. Kilometern: 0,50 €/km, evtl. Parkgebühren
Nach §19 Abs. 1 UstG nicht umsatzsteuerpflichtig
Stand: September 2025
Homepage hergestellt mit "Mobirise"